Sicheres Verpacken mit dem Pulverfüllsystem-Management
Wofür ist das Pulverfüllsystem verantwortlich? In der Küche wird Pulver im Allgemeinen verwendet, wenn es um Mehl, Zucker, Salz oder sogar Zubereitungsbeutel geht, die in Beuteln aufbewahrt werden. Oder es kann ein Behälter darauf gestellt werden. Nur Gewichtsverpackungen und diese Art von pulverförmigen Medikamenten gelten als allgemein verwendete Menüs. Daher ist die breite Durchflussverpackung schneller, leichter und sicherer als normale Ansätze. Im Folgenden sind einige der Vorteile des Pulverfüllsystems aufgeführt, die in diesem Artikel beschrieben werden.
Vorteile eines Pulverabfüllsystems: Erstens ist der Vorgang schneller und bequemer als das manuelle Abfüllen verschiedener Pulver. Es verhindert Verunreinigungen und misst das Produkt für jeden Behälter richtig ab. Einfacher zu verwenden: (und das ist einer der wichtigsten Faktoren) Es ist praktisch keine Schulung erforderlich. Auch sie reduzieren den Abfall und maximieren die Produkteffizienz, nur diesmal sind sie sowohl umweltfreundlich als auch kostengünstig.
Folglich zielen die Verbesserungen darauf ab, eine optimale Produktionsleistung für den Betrieb einiger dieser im Laufe der Zeit entwickelten Pulverabfüllsysteme zu erzielen. Innovative Designs verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit, senken aber vor allem das Kontaminationsrisiko. Heutzutage haben wir beispielsweise Systeme wie dieses, die mit Sensoren ausgestattet sind, die erkennen, wenn Werte einen bestimmten Bereich voreingestellter Parameter überschreiten, und sich selbst anpassen, um das richtige Volumen für verschiedene Arten von Abfüllanwendungen zu verwenden. Bei Systemen, die mit Vakuumversiegelung ausgestattet sind, handelt es sich um ein nahezu verlustfreies System, sodass während des Verpackungsprozesses kein Produkt verschwendet wird. Dies beschleunigte das Verpacken und machte es zu einer sichereren Option, aber vor allem zu einem effizienten Schritt nach vorne.
Lesen Sie „Umgang mit Pulverprodukten“ – zurück zur Sicherheit – allerdings besteht bei der manuellen Handhabung die Gefahr einer Kontaminierung, die möglicherweise ein Gesundheitsrisiko für die Verbraucher darstellt. Ein Pulverfüllsystem sorgt nicht nur für einen effektiven Prozess, minimiert den menschlichen Kontakt mit dem Produkt und sorgt für genaue Ergebnisse. Darüber hinaus verfügen moderne Systeme über Verriegelungen, die verhindern, dass unbefugte Personen in das System eindringen.
Benutzerfreundlich
Die Funktionsweise eines Pulverfüllsystems ist ganz einfach. SCHRITT 1: Füllen Sie den ersten Trichter/Ladestrom mit Pulver (verwenden Sie eines der oben genannten Zuführsysteme). Anschließend müssen Sie die Angaben zu Gewicht, Typ und gewünschter Füllrate aufzeichnen. Starten Sie dann die Befüllung und sehen Sie zu, wie jeder dieser Behälter aufgefüllt wird. Entsorgen Sie gefüllte Beutel oder Behälter und wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf, um die gewünschte Pulvermenge zu erhalten.
Qualitätssicherung
Die Qualität des Pulvers muss erhalten bleiben, wenn es in verpackter Form verarbeitet wird. Pulverabfüllsysteme sorgen für eine präzise Dosierung des Produkts und reduzieren so den Abfall. Der automatische Behälterfüllvorgang erfordert eine gleichmäßige Befüllung und als weitere Maßnahme zur Produktsicherheit werden nur gleichmäßige Füllungen verwendet.
Pulverabfüllmaschinen werden in einer Reihe von Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Landwirtschaftsindustrie. In der Lebensmittelindustrie werden solche Linien zum Verpacken von Mehl, Zucker, Gewürzen und Backzutaten verwendet. Sie werden hauptsächlich in der Pharmaindustrie zum Abfüllen von Pulver in Kapseln oder Tabletten und in der Chemieindustrie verwendet, wo sie als Hilfsmittel zum präzisen Abfüllen von Produkten dienen, z. B. von Düngemitteln.
Fazit
Ein Pulverabfüllsystem bietet viele Vorteile. Es ist schnell, sicher, benutzerfreundlich und günstig! Hier haben die Technologien eine wichtige Rolle gespielt und sie mit funktionaler und effizienter Verpackung abgerundet. Diese gleichmäßigen Systeme liefern Produktqualität (Konsistenz). Offensichtlich ist ein Pulverabfüllsystem ein unverzichtbares Gut für jedes Unternehmen, das pulverförmige Produkte herstellt, mit zahlreichen Niederlassungen in allen Branchen.
JCN verfügt über eine 30,000 Quadratmeter große Produktionsanlage in Nantong (Jiangsu) für Pulverabfüllsysteme und hat sich zu einem der größten Unternehmen entwickelt, das modernste Geräte zur Handhabung von Pulver entwirft, konstruiert, herstellt und vertreibt.
JCN ist ein Hersteller von Pulverhandhabungsanlagen und -geräten. Unsere Hauptprodukte sind Sackentleerungs-, Sieb-, Misch-, Industriewäge-, automatische Absack- und Roboterpalettierungssysteme. Sie werden häufig in Pulverabfüllsystemen in der Lebensmittel-, neuen Material- und Pharmaindustrie eingesetzt und haben sich einen ausgezeichneten Ruf erworben.
JCN verfügt über CE-Zertifikate sowie ein Pulverabfüllsystem nach ISO 9001:2015. Alle unsere Produkte werden zu 100 % in unserem Werk hergestellt und vor dem Versand montiert und getestet. Der Kunde kann auch eine Inspektion anfordern, um sicherzustellen, dass sie Ihren Erwartungen entsprechen.
„JCN konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung im Bereich der Lebensmittelverpackungsanlagen. Wir haben Technologien für Pulverabfüllsysteme und Verpackungsmaschinen entwickelt und aus dem Ausland importiert. Wir sind rund um die Uhr online erreichbar. Wenn Sie also Fragen zum Betrieb Ihrer Maschine haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.“