7 Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie eine Big-Bag-Füllmaschine verwenden
Haben Sie genug von der Verpackung Ihrer Produkte in kleine Tüten? Möchten Sie sich Arbeit und Zeit sparen bei der Verpackung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen? Wenn ja, ist es auch wichtig, sich mit Big-Bag-Füllern vertraut zu machen. Diese JCN-Maschinen können Mega-Tüten füllen, die Ihre Produkte schnell verpacken, wodurch Ihr Verpackungsprozess effizienter wird. Allerdings sollten Sie vor dem Einsatz einer Big-Bag-Füllmaschine bestimmte Richtlinien kennen, um Sicherheit, Qualität und Leistung zu gewährleisten. Hier sind sieben unbedingt zu beachtende Richtlinien für den Einsatz von Big-Bag-Füllern.
Vorteile von Big-Bag-Füllern
Einer der wesentlichen Vorteile der Verwendung von Big-Bag-Füllmaschinen ist die Füllrate der Big-Bags. Es ist möglich, eine große Menge auf einmal zu laden, was das Verfahren schnell und einfach macht. Darüber hinaus können Big-Bag-Füllmaschinen mehr Produkte halten als herkömmliche Säcke, was den Transport verbessert, Arbeitskosten senkt und den Lagerplatz erhöht. Die Big-Bags sind feuchtigkeitsbeständig und robust, so dass Ihre Produkte während des Transports geschützt bleiben. big-Bag-Füllmaschine produkte oder Dienstleistungen werden während des Transports geschützt.
Innovation in Big-Bag-Füllmaschinen
Die Big-Bag-Verpackungsmaschine ist ein Großwaagen-Füllgerät. Es handelt sich um eine vielseitige Verpackungsmaschine, die elektronisches Wiegen mit Lastzelle, automatisches Bag-Release und Staubentfernung integriert. Sie hat einen hohen Automatisierungsgrad, hohe Verpackungsgenauigkeit, verstellbare Verpackungsgeschwindigkeit und überlegene Struktur. Sie ist sehr praktisch für nachfolgende Prozesse.
Um den meisten Pulverprodukten gerecht zu werden, entwickelte JCN auch eine neue Art von Big-Bag-Füllmaschine, um das Pulverstaubproblem zu lösen und die Produkte durch den Einsatz der Bodenfüllmethode und Entgasung zu komprimieren.
Sicherheitsrichtlinien
Sicherheit ist entscheidend, wenn Bulk-Bag-Füller eingesetzt werden. Die Mitarbeiter müssen angemessene persönliche Schutzartikel wie Auge- und Ohrenschutz, einen Staubmasken sowie Handschuhe tragen. Die Maschine muss regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und alle Sicherheitsmechanismen an ihrem Platz sind. Die Arbeiter müssen ausreichend in der Bedienung der Maschine geschult sein und sich an die Anleitungen des Herstellers halten.
Wie man den Bulk-Bag-Füller verwendet
1. Der Bediener füttert den leeren Big-Bag manuell in die Füllröhre des Big-Bag-Füllers ein und hängt die Schlaufen auf.
2. Nach dem Drücken der Start-Taste wird die Maschine zuerst den Big-Bag aufblasen und die Produkte abgeben.
3. Während des Füllvorgangs zeigt das Touchscreen automatisch das Füllgewicht an, bis das Zielgewicht erreicht ist.
4. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, wird die Maschine automatisch den Big Bag und die Schlaufen freigeben, und der Bediener verwendet einen Gabelstapler, um den gefüllten Big Bag wegzubringen.
Service und Wartung
Um eine konstante Leistung und Haltbarkeit der Maschine zu gewährleisten, wird mit regelmäßiger Wartung und Instandhaltung gerechnet. Die Big Bag Füllmaschine muss regelmäßig inspiziert und gereinigt werden, um Staub oder Schmutz zu beseitigen. Jeder beschädigte Teil muss schnell repariert oder ersetzt werden. Die Maschine muss geschmiert bleiben und das hydraulische System muss überprüft werden. Es ist essenziell, dem vom Hersteller empfohlenen Wartungs- und Serviceplan zu folgen.
Qualität und Anwendung
Um es Kunden einfacher und effizienter zu machen, die Tonnensack-Verpackungsmaschine zu verwenden, verfügt JCNs Big Bag Füllmaschine über folgende Konfigurationen, um die Qualität der Maschine sicherzustellen.
1. Der Hauptkörperbau verwendet 100×100mm Profilrohre;
2. Mettler-Toledo-Waagenzelle und -Anzeigeinstrument;
3. SMC pneumatische Komponenten;
4. Siemens PLC & Touchscreen.
JCN bietet außerdem eine Garantie von 12 Monaten und lebenslangen Service an, um Kunden bei Auftreten von Problemen zu unterstützen, die sie nicht selbst lösen können.