Alle Kategorien

Wie wählt man eine geeignete Wägewaage für Tüten aus

2024-04-25 15:51:58
Wie wählt man eine geeignete Wägewaage für Tüten aus

Die Wägewaage für Tüten ist eines der Geräte, die eine wichtige Rolle im Verpackungsprozess von körnigen und pulverförmigen Produkten spielen. Sie kann das Gewicht der Produkte genau messen und hilft dabei, die Qualität und Konformität der Produktverpackung sicherzustellen. Bei der Auswahl einer Wägewaage für unterschiedliche Verpackungsanforderungen müssen wir mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigen.

Zunächst müssen wir den Produkttyp berücksichtigen, der verpackt wird. Verschiedene Produktarten haben Verpackungsskalen mit unterschiedlichen Fütterungsmechanismen. Zum Beispiel können granulare Produkte wie Kunststoffgranulat, organische Dünger, Tierfutter, Zucker... normalerweise Verpackungsskalen mit Schwerkraft-, Schwerkraft plus Vibration und Gurtfüttermechanismen auswählen; pulverförmige Produkte wie Lebensmittelzusatzstoffe, Gewürzpulver, Milchpulver, API-Pulver... können normalerweise Verpackungsskalen mit zwei Fütterungsarten auswählen: Doppelschrauben- und vertikaler Augenfüller.

Zweitens sollten wir die passende Beutelwaage je nach verschiedenen Verpackungsgewichten oder Beuteltypen auswählen. Zum Beispiel ist die offene Mundbeutelwaage für das Wiegen und Verpacken von 5kg-50kg offenen Beuteln geeignet, und der Bulk-Beutelfüller ist für das Wiegen und Füllen von 500kg-1000kg Riesentaschen geeignet.

 

Darüber hinaus werden die Arten von Verpackungswaagen nach unterschiedlichen Verpackungskapazitäten und Budgetbedarf bestimmt. Wenn unsere Verpackungskapazität hoch ist und unser Budget ausreicht, können wir eine Nettogewichtsverpackungswaage wählen; wenn unsere Produktionskapazität gering ist und unser Budget unzureichend ist, können wir eine Bruttogewichtsverpackungswaage wählen.

 

Oben genannte sind die wichtigsten Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, bevor eine geeignete Wägewicklungs-Waage ausgewählt wird.

Inhaltsverzeichnis